ISBN-ISSN
:
9783805334570
Brand
:
Philipp von Zabern
Category
:
Prehistory and Archaeology
211 pp, + 131 b/w plates, hb, in German.
Die knidische Halbinsel und im besonderen die Stadtanlage an ihrer Spitze haben Forscher und Reisende stets in ihren Bann geschlagen. Die Ergebnisse der Ausgrabungen, deren Präsentation hier mit der Vorlage der archäologischen Funde ihren Anfang nimmt, haben alle Erwartungen übertroffen. Inschriften und Münzen geben Auskunft über Funktion, Dauer und Bestimmung des Heiligtums. Die Keramikfunde tragen zur Klärung der chronologischen Fragen bei und geben zudem erstmals einen detaillierten Einblick in die genuin knidische Keramikproduktion. Bedeutsam sind hierbei die Beiträge der Archäometrie, deren Untersuchungsmethoden die Ergebnisse der stilkritischen Forschung in wichtigen Punkten ergänzen können. Die Skulpturenfunde, namentlich die Kurosstatuetten, werfen ein neues Licht auf die frühe griechische Skulptur und lassen zudem die Umrisse der bislang wenig bekannten ostdorischen Kunstlandschaft zutage treten.